|
348
Hoher Kerzenleuchter, 84er Zolotnikisilber, Rußland, um 1910, Gesamtgewicht: 902 gr.
Limit: 600,00 €
|
|
349
Paar Kerzenleuchter im Barockstil, Monogramm: "EC", Silber, Schweden, um 1920/30, Gewicht: ca. 1.004 g.
Limit: 250,00 €
|
|
350
Paar Tafelleuchter, Nickelsilber, Berliner Metallwarenfabrik H.A. Jürst & Co. (1900 - 1928), Berlin, Anf. 20. Jhd., Gesamtgewicht: 922 gr.
Limit: 250,00 €
|
|
351
1 Paar Kerzenleuchter, 830er Silber, Schweden Göteborg, 1. H. 20. Jhd., Gewicht: ca. 416 g.
Limit: 180,00 €
|
|
352
1 Paar drei-armige Girandolen, Sterlingsilber, 1. H. 20. Jhd.
Limit: 220,00 €
|
|
353
Paar Kerzenleuchter im Stil des Art Deco aus 800er Silber, Italien, 20. Jahrhundert, Gewicht mit gefüllten Füßen ca.: 1470 gr.
Limit: 280,00 €
|
|
354
Kerzenleuchter, 925er Silber, Hermann Bauer, Schwäbisch Gmünd, 1950er/60er Jahre, Gesamtgewicht: 252 gr.
Limit: 100,00 €
|
|
355
1 Paar Tafelleuchter aus lötigem Silber mit Restvergoldung, 1. H. 19. Jahrhundert, Gesamtgewicht ca.: 944gr.
Limit: 200,00 €
|
|
430
Designer-Kerzenleuchter, Entwurf: "Søren Georg Jensen", Kopenhagen, Edelstahl
Limit: 120,00 €
|